Kunst ist in Deutschland fast überall präsent. In Museen und Kunsthallen gibt es immer wieder interessante Ausstellungen, die zahlreiche Besucher anlocken. Auch im Internet findet man eine Fülle von Portalen, Plattformen und Diskussionsforen, die über aktuelle und kommende Events in der Kunstszene berichten. Kunstliebhaber können zudem auf eine Reihe von Literatur zurückgreifen, die sich mit dem Thema Kunst beschäftigt. Hier sind einige Tipps dazu.
Kunstgeschichte
Wer sich für Kunstgeschichte interessiert, ist mit dem Buch Die Geschichte der Kunst von E.H. Gombrich bestens beraten. Dieses Werk gilt als Standardwerk der Kunstwissenschaft und -geschichte. Das Buch beschreibt die Geschichte der Kunst von den ersten Höhlenmalereien bis zur Gegenwart. Erschienen ist dieses Buch im Phaidon Verlag.
Die Sprache der Kunst
Mit den Darstellungsformen und Gestaltungselementen der Kunst beschäftigt sich das Buch Kunst verstehen. In diesem Werk erhält man Antworten auf alle Fragen zu verschiedenen Kunstformen und -genres sowie deren Ausdrucksmitteln und Symbolen. Das Buch wurde vom NGV Verlag veröffentlicht.
Moderne Kunst
Der Bildband Moderne Kunst zeigt eindrucksvoll die Entwicklung der Moderne von 1870 bis zum Jahr 2000. Gezeigt werden vor allem Bilder von Gemälden und Skulpturen, aber auch Fotografien und Konzeptkunstwerke. Dieses Buch ist im Verlag Taschen erschienen.
Stilrichtungen
Mit den einzelnen Stilrichtungen der modernen Kunst setzt sich das Buch Moderne Kunst. Die 50 wichtigsten Stilrichtungen auseinander. Hier werden die Kunsttechniken vom 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart eingehend beleuchtet. Das Buch, das im guten Fachhandel erhältlich ist, wurde vom Prestel Verlag herausgegeben.
Fotografie
Mit der Entwicklung der Fotografie und der Kunstfotografie befasst sich das Buch Die Geschichte der Fotografie. Der Autor Tom Ang skizziert darin den Werdegang der Fotografie von ihren Anfängen bis hin zu ihren politischen und gesellschaftlichen Einflüssen. Dieses Buch erschien im Eigenverlag des Autors.
Aktuelle Ausstellungen
Im Internet erhält man Hinweise auf aktuelle Kunstausstellungen, -messen und andere Kulturangebote. Diese werden entweder auf den Webseiten der einzelnen Museen und Ausstellungshallen veröffentlicht oder sind über bestimmte Portale einsehbar. Die Plattform artinwords.de gibt beispielsweise eine Vorschau auf kommende Ausstellungen im Bereich der bildenden Kunst.
Ankündigungen und Informationen zu aktuellen Ausstellungen in Berlin erhält man am besten über das offizielle Stadtportal unter berlin.de. Hier werden die Highlights des Kunst- und Kulturjahres aufgelistet und eingehend beschrieben.