Ausstellungen und Veranstaltungen

Kunstausstellungen in Deutschland

Im Jahr 2022 laden zahlreiche Kunstausstellungen in ganz Deutschland zu einem Besuch ein. Der Bogen spannt sich dabei von der klassischen Kunst bis hin zur modernen Kunst. Hier sind einige der Highlights.

Bundeskunsthalle Bonn

Die zentrale Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland, kurz Bundeskunsthalle genannt, besticht schon allein durch ihre architektonische Gestaltung. Drei Lichttürme sind schon von Weitem sichtbar. Dazu kommen noch ein Gastgarten und eine Reihe von künstlerisch gestalteten Säulen, die die Bundesländer repräsentieren. Hier finden auch im Jahr 2022 wieder einige interessante Ausstellungen statt.

Noch bis zum 26. Juni ist die Ausstellung Das Gehirn in Kunst Wissenschaft geöffnet. In dieser Schau werden mithilfe von Computersimulationen, Virtualisierung und digitalen Kunstwerken die Denkvorgänge im menschlichen Gehirn unter die Lupe genommen.

Bis zum 16. Oktober kann man in der Bundeskunsthalle noch die Ausstellung zum Thema Feminismus besuchen. Die Ausstellung ist einer der wohl bekanntesten internationalen Feministinnen und Initiatorinnen der Frauenbewegung, Simone de Beauvoir, gewidmet.

Unter dem Titel Farbe ist Programm zeigt eine Ausstellung die Bedeutung von Farben in der Kunst. Gezeigt werden Exponate und Kunstwerke aus über 100 Jahren zeitgenössischer Kunst.

Im Rahmen einer eigenen Ausstellung zeigt die Bundeskunsthalle vom 7. Mai bis 30. Oktober 2022 Neuerwerbungen von Kunstexponaten.

Staatsgalerie Stuttgart

Die Staatsgalerie in Stuttgart gehört ebenfalls zu den größten Museen Deutschlands. Auch hier gibt es dieses Jahr eine Reihe von Ausstellungen.

Noch bis zum 9. Oktober ist dort die Ausstellung Moved by Schlemmer zu sehen. Im Jahr 1922, also vor genau hundert Jahren, feierte Oskar Schlemmers Triadisches Ballett seine Premiere. Anlässlich dieses Jubiläums widmet sich die Ausstellung der Staatsgalerie nun diesem Künstler.

Bis zum 2. Oktober sind anlässlich des 65. Geburtstages der Künstlerin Karin Kneffl ihre Werke in der Staatsgalerie zu sehen. Im Mittelpunkt der Ausstellung steht ihr monumentales Werk Ohne Titel.

Pinakothek München

Die Pinakothek in München ist eines der bedeutendsten Museen für moderne Kunst und Expressionismus in Deutschland. Hier werden regelmäßig Werke expressionistischer und moderner Künstlerinnen und Künstler präsentiert.

Noch bis Februar 2023 ist in der Pinakothek eine Ausstellung zu sehen, die sich mit den Werken des Künstlers Emil Nolde befasst. Nolde (1867 – 1956) gehört zu den bekanntesten Vertretern des modernen Expressionismus.

Galerien in Berlin

In Berlin gibt es zahlreiche Galerien, die die Werke berühmter Künstler zeigen.

Die Gemäldegalerie in Berlin präsentiert noch bis zum 10. Juli die Ausstellung David Hockney – Landschaften im Dialog. Hockney ist einer der einflussreichsten Künstler unserer Zeit. Er schuf 2007 den Bilderzyklus Three Trees near Thixendale, der im Mittelpunkt dieser Schau steht.

Ebenfalls bis zum 10. Juli sind in der Alten Nationalgalerie Werke des Malers Paul Gauguin zu sehen. Gauguin ist ein Künstler, der als Wegbereiter der künstlerischen Moderne gilt. Diese Ausstellung steht unter dem Titel Why are you angry?.

Neben diesen Ausstellungen gibt es 2022 noch viele weitere Events in Deutschland, die sich mit Kunst auseinandersetzen und auf jeden Fall einen Besuch wert sind.